Referenzen

Wir glauben an Gebäude mit Zukunft und statten diese mit innovativen Energiesystemen aus. Hier finden Sie einige unserer Projekte – bei Fragen sind wir jederzeit für Sie da!

Wohnflächen in Hitzkirch

Energie- und Nachhaltigkeitskonzept

Ort: Hitzkirch

Durchgeführt: Juli 2024 

Wärmeleistung: 136.3 kW

Um die Überbauung mit 12 Neubauten und zwei schützenswerten Gebäuden in frühen Projektphasen konzetionieren zu können, wurde ein Energie- und Nachhaltigkeitskonzept erstellt. Machbarkeiten und Energieverbrauchsdaten wurde analysiert, wobei nachhaltige Lösungsansätze für weitere Schritte kreiert wurden.

DFH in Ermensee

Impulsberatung «Erneuerbar Heizen», Wärmeschutznachweis und
Fachplanung H/L

Ort: Ermensee

Durchgeführt: Februar 2024  

Wärmeleistung: 8.8 kW

Die Impulsberatung „erneuerbar heizen“ wurde genutzt, um Machbarkeiten und Investitionskosten aufzuzeigen. Während dem Bewilligungsprozess wurde der Wärmeschutznachweis erstellt. Die Heizungsinstallationen wurden mit einer Eigenverbrauchsoptimierung ausgestattet.

Gewerbe- & Wohnflächen in Gelfingen

Energie- und Nachhaltigkeitskonzept

Ort: Gelfingen

Durchgeführt: Dezember 2023  

Wärmeleistung: 127 kW

PV-Anlage: 100 kWp

Um die energetische Umstrukturierung des Areals in einer frühen Projektphase definieren zu können, wurde ein Energie- und Nachhaltigkeitskonzept erstellt. Machbarkeiten und Energieverbrauchsdaten wurde analysiert, wobei nachhaltige Lösungsansätze für weitere Schritte kreiert wurden.

MFH in Ermensee

Impulsberatung «Erneuerbar Heizen» und Heizungsplanung für Ersatzbau

Ort: Ermensee

Durchgeführt: August 2023  

Wärmeleistung: 28.8 kW

PV-Anlage: 38.61 kWp

Für das Gebäude mit 6 Wohneinheiten wurde ein Heizungsersatz vorgesehen, nachdem eine Impulsberatung durchgeführt wurde. Dadurch konnte aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten und Synergienutzung bestehen. In der Folge wurde die Heizungsplanung inkl. PVA und E-Auto-Ladestation ausgearbeitet. 

Doppel MFH in Hitzkrich

Impulsberatung «Erneuerbar Heizen» und Heizungsplanung

Ort: Hitzkirch

Durchgeführt: Juni 2023  

Wärmeleistung: 62 kW

PV-Anlage: 25.4 kWp

Hier wurde ein Heizungsersatz für die beiden MFH gewünscht, wofür zunächst eine Impulsberatung durchgeführt wurde. Dadurch konnte aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten bestehen. In der Folge wurde die Heizungsplanung inkl. Wärmeverbund und ZEV ausgearbeitet. 

EFH in Gelfingen

Impulsberatung «Erneuerbar Heizen» und Heizungsplanung

Ort: Gelfingen

Durchgeführt: April 2023  

Wärmeleistung: 16 kW

PV-Anlage: 19 kWp

Das Gebäude ist im Minergie-Standard gebaut und verfügt über eine Pelletheizung inklusive Solarthermieanlage. Die Bauherrschaft entschied, das System durch eine Wärmepumpe zu ersetzen und mit einer PV-Anlage inkl. Eigenverbrauchsoptimierung zu ergänzen.

EFH in Kappel am Albis

Impulsberatung «Erneuerbar Heizen»    

Ort: Kappel am Albis

Durchgeführt: Januar 2023  

Investition: Kostenlos

Wärmeleistung: 24 kW

Die Bauherrschaft informierte sich frühzeitig über die Möglichkeiten von erneuerbaren Heizsystemen. Im Rahmen der Impulsberatung wurde ihnen aufgezeigt, welche Heizsysteme in Frage kommen und wie das gesamte System mit der geplanten PV-Anlage gekoppelt werden kann.

MFH in Biel

Impulsberatung «Erneuerbar Heizen» grosse MFH

Ort: Stadtzentrum Biel

Durchgeführt: Nov. 2022  

Investition: Kostenlos

Wärmeleistung: 195 kW

Das Gebäude in der Stadt Biel wurde anhand einer Impulsberatung (gMFH) energetisch eingeschätzt. Darin enthalten waren Abschätzungen zur Machbarkeit und mögliche Investitionen, welche mit einem Heizungsersatz in Verbindung stehen, um den Aufwand frühzeitig zu berechnen.

Uni / PH in Luzern

Beratung, Planung und Realisation PV-Anlage

Ort: Luzern

In Betrieb seit: Juli 2020 

Grösse Anlage: 99.45 kWp

Rund ein Drittel des Daches vom Universitäts- und PH-Gebäude wurde mit PVA ausgestattet, welches erneuerbaren Strom für die Stadt Luzern liefert. 


EFH in Hitzkirch

Impulsberatung «Erneuerbares Heizen» 

Ort: Hitzkirch

Durchgeführt: Juni 2020  

Investition: Kostenlos

Die Liegenschaft wurde mit einer PVA ausgestattet und hatte gleichzeitig eine veraltete Heizung. Dank einer Beratung konnte die Bauherrschaft das bestehende Potenzial besser ausnutzen, da die neu geplante Wärmepumpe und die PVA gekoppelt wurden.


Autogarage in Hitzkirch

Beratung, Planung und Realisation PV-Anlage

Ort: Hitzkirch

In Betrieb seit: März 2020  

Grösse Anlage: 90.88 kWp

Um die Energiekosten für das Gewerbe zu senken, wurde das Dach mit einer PVA ausgestattet.

EFH in Aesch (LU)

Impulsberatung «Erneuerbar Heizen»       

Ort: Aesch (LU)

Durchgeführt: Februar 2020  

Investition: Kostenlos

Die Liegenschaft ist älter, weshalb die Bauherrschaft wünschte, eine Einschätzung für Ihre Heizung zu erhalten. Verschiedene Varianten wurden geprüft und präsentiert, sodass die Bauherrschaft die optimale Lösung für Ihr Daheim erhalten hat.